Code Monkey home page Code Monkey logo

passwortcheck's Introduction

Passwortcheck

Die Passwortcheck-Anwendung wird in zwei "Flavors" angeboten.

  • Im Branch main findet sich die umfassende Variante mit Beschreibungen, Tipps und Hintergrund-Informationen zum Thema "Passwörter".
  • Im Branch iframe findet sich eine reduzierte Version. Sie enthält lediglich den Passwortcheck selbst und ist für die Integration in einem iframe ausgelegt.

Die Icons wurden aus Copyright Gründen ausgetauscht.

Backend-API

  • Die Resultate des Passwortchecks (lediglich "stark" oder "schwach") werden an einen definierten Backend-URL übermittelt.
  • Die Informationen werden für die Erzeugung der Statistik verwendet.
  • Details zu den Backend-Funktionen (Anforderungen, Endpunkte, DB-Schema) sind in einem separaten git-Projekt zu finden.
  • Die URL für das Backend-API muss vor dem Bauen der Anwendung in der Datei environment.ts bzw. environment.prod.ts angepasst werden.

Neue Sprache hinzufügen

Folgende Schritte sind nötig, um eine neue Sprache hinzufügen zu können.

  1. Neue Sprachdatei im Verzeichnis "assets/i18n" anlegen entsprechend der Sprache (fr.json für Französisch). Es wird empfohlen eine bestehende zu kopieren und diese anzupassen.
  2. Sprache ergänzen in der Datei "app/app.component.ts". Das bestehende Array auf Zeile 11 kann beliebig erweitert werden. Sprachen in diesem Array werden dem Benutzer zur Verfügung gestellt.

Die Applikation muss neu kompiliert und deployed werden. Bei Änderungen an den Sprachdateien ist keine Kompilierung nötig.

Bauen der Anwendung

  • Während der Entwicklung kann die Anwendung mit ng serve gestartet und auf dem lokalen Development-Server getestet werden. Es wird die Konfiguration aus environment.ts verwendet.
  • Zum Releasen kann die Anwendung mit ng build --configuration production gebaut werden. Dabei wird die Konfiguration aus environment.prod.ts verwendet, die Ausgabe erfolgt in den Ordner dist.

passwortcheck's People

Contributors

aamrein avatar cnlab-software-ag avatar dependabot[bot] avatar dsb-zh avatar martinknecht avatar

Watchers

 avatar  avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.