Code Monkey home page Code Monkey logo

Comments (8)

schlaubstar avatar schlaubstar commented on June 7, 2024

Hi Manfred,
nachdem Du Dir offensichtlich die Mühe gemacht hast, dem Problem auf den Grund zu gehen: Willst Du vielleicht noch ein paar Details teilen wie in welcher Funktion/Zeile des Scripts das Problem auftritt ?

from wlan-wetterstation.

mango1402 avatar mango1402 commented on June 7, 2024

Klar.
Zeile 95: es wird gecheckt, ob Monatserster
Zeile 166: hier wird das Script durch 'return' abgebrochen.

also sämtliche Berechnungen ab Zeile 170 werden daher nicht berücksichtigt. Auch die finale Statusmeldung im log fehlt dadurch,

Keine Ahnung ob es reicht, das 'return' rauszunehmen und ob damit eventuell Statistiken verfäscht werden. So weit hab ich mich nicht in's Script eingearbeitet....

from wlan-wetterstation.

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 7, 2024

Ist dies so gewollt? Ich denke nicht.....

Doch, genau darüber steht auch "//nun beenden" 😉
Der Grund ist auch recht simpel, es gibt am Monats ersten nix weiter zu tun. Wenn das Skript heute Nacht um 01:03 Uhr (default) lief, hast du für den April da nur eine Handvoll Messwerte von 0:00 Uhr bis 1:03 Uhr. IMO recht mager, um da von Monatswerten (nicht mal Tageswerte, es fehlen dann ja immer noch 23 Stunden für den aktuellen Tag) zu sprechen. Deswegen wird das dann ab dem 02. des Monats erst ausgeführt, dann kann man auch sagen war ein warmer/kalter/sonst was Tag im April, Höchst-/Tiefstwert usw. Würde das Skript am 01. schon kpl. durchlaufen, würdest du anhand der Daten von 0:00 - 1:03 Uhr schon bestimmen zB. "was" für ein Tag das war...
Ein aktuelles Problem ist aber, dass mit einer Änderung vom November die Monatswerte nicht mehr zurückgesetzt werden. Das hat aber eine andere Ursache die ich hoffentlich beseitigt habe. Da ich allerdings nur mein Produktivsystem zum testen habe, heißt es da leider bis zum 01.05. abwarten :( (ein temporärer Q&D-Fix steht im Forum)

from wlan-wetterstation.

mango1402 avatar mango1402 commented on June 7, 2024

OK danke.
Aber:
es fehlen dann jeden Ersten im Monat die Werte vom Vortag:

    //VorTag
    setState(PRE_DP+'.VorTag.Temperatur_Tiefstwert', Tiefstwert, true);
    setState(PRE_DP+'.VorTag.Temperatur_Hoechstwert', Hoechstwert, true);
    setState(PRE_DP+'.VorTag.Temperatur_Durchschnitt', Temp_Durchschnitt, true);
    setState(PRE_DP+'.VorTag.Regenmenge', Max_Regenmenge, true);
    setState(PRE_DP+'.VorTag.Windboe_max', Max_Windboe, true);

denn diese sind ja nicht die von 00:00 bis 01:03, sondern eben die vom Tag zuvor und da sollten ja 24h vorhanden sein....

lg
Manfred

from wlan-wetterstation.

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 7, 2024

Da hast du "leider" Recht (man merkt wohl: ich nutze es selbst gar nicht) und ist bis dato keinem aufgefallen...
...aber schon eine Idee, man muss nur den Ausstieg und die Reihenfolge der Abläufe neu definieren. Denn ohne Influx-Abfrage gibt es auch keine VorTages-Werte.

from wlan-wetterstation.

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 7, 2024

Sollte mit der V1.1.0 nun gefixt sein. Wird der 01. Mai zeigen... ;)

from wlan-wetterstation.

stale avatar stale commented on June 7, 2024

This issue has been automatically marked as stale because it has not had recent activity. It will be closed in 7 days if no further activity occurs. Thank you for your contributions.

from wlan-wetterstation.

mango1402 avatar mango1402 commented on June 7, 2024

Script V1.1.0 installiert, bis dato OK.
Jetzt mal warten auf den 1. Mai......

from wlan-wetterstation.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.