Code Monkey home page Code Monkey logo

Comments (5)

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 16, 2024 1

Hi, der sog. Windchill ist ein "Auskühlparameter" (sry, bin kein Meteorologe) der beschreibt wie schnell man Kälte dann wie empfindet. Per Definition gilt das erst ab Temperaturen unter 10°C (ich nehme hier 11°C) und wird noch von der Windgeschwindigkeit beeinflusst. Darüber "fühlt" sich dann bspw. 20°C auch wie 20°C an. Deswegen ist bei >11°C Aussentemperatur gleich Windchill.
Bei Google steht es unter "windchill" besser erklärt ^^

Die Station sollte es dann eigentlich genauso handeln oder gar nichts anzeigen?

from wlan-wetterstation.

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 16, 2024 1

Ok, Bresser ist etwas "spezieller" als Andere, dass die aber den String selektiv ändern ist mir nicht bekannt. Normalerweise wird er dann auf "nix" gesetzt: abc=, dass sie dann aber den Teil des Strings nicht übertragen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich würde eher darauf tippen, dass dieser nie gesendet wird und nur intern für das Display genutzt wird.
Falls kein "windchillf" vom Display kommt, greift immer meine eigene Berechnung (meine Station schickt bspw. auch keinen windchill) nach oben genanntem Muster,

from wlan-wetterstation.

GitHubLawe avatar GitHubLawe commented on June 16, 2024

Die Station zeigt tatsächlich andere Werte an. Gerade 34 Grad gefühlt wie 38 (Hohe Luftfeuchtigkeit / Gewitter im anmarsch) gestern auch öfters 30 gefühlt wie 26 weil sehr windig

from wlan-wetterstation.

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 16, 2024

Stoppe mal den Service [sudo] systemctl stop wetterstation und führe dann im Installationsverzeichnis stehend ein ./wetterstation.sh --data aus. Ist in dem Datenstring der windchillf= enthalten ? Wenn der übertragen wird sollte er den eigentlich in den ioB übertragen, so der Plan... 😏
Service wieder starten nicht vergessen systemctl start wetterstation

from wlan-wetterstation.

GitHubLawe avatar GitHubLawe commented on June 16, 2024

Danke Dir - aktuell kein windchill(f) im string zu sehen - aktuell zeigt die Station aber auch für Temp / gefühlte Temp das gleiche an auf dem Display. Ich prüfe den String noch mal, wenn unterschiedliches angezeigt wird.

from wlan-wetterstation.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.