Code Monkey home page Code Monkey logo

htmlviewer's People

Contributors

nilsreiter avatar

Watchers

 avatar  avatar

Forkers

sindhuchary

htmlviewer's Issues

presence view akt-infos

in der übersicht sind die szenen-infos 1 - x, aber die akt-infos fehlen.
gibt zig möglichkiten das darzustellen, aber mir fällt keine kluge ein. vllt reden wir da noch einmal drüber

Clean up the code

Code should be better structured and faster. We can load json files from github.io via Ajax, so no need to make a giant object.

KLEIST Speaker tags einzelhinweise

r10b.0 prinz von homburg: Obrist Kottwitz und Kottwitz sind gleiche Figur
r0hz.0 Herrmannschlacht: "Ein Hauptmann" = 1x ein germanischer, 1x ein römischer Hauptmann
r10b.0 prinz von homburg: mehrere Personen in einem speaker-tag --> wie zuordnen?

semantic fields -- zu breit als export-grafik

exportfunktion über knopf rechts oben:
exportierte bilder wären praktikabler, wenn sie auf eine breite von 1200 (x800) pixel beschränkt wären (so war die einstellung zuvor). Die momentanen 3716 pixel sind schwer weiterzuverarbeiten

Translation marks

Many texts have "(trsl. undefined)" in their title. This should only be displayed for true translations.

Zuordnung Text - Figur

Mir ist aber auch noch was aufgefallen. Die Zahlen im Reiter FIGURE SPEECH TABLE für "Utterances" sind für mich nicht nachvollziehbar. Sie sollen eigentlich die Häufigkeit der Redeteile listen, oder? Kevin spricht 5 mal, also steht da ne 5.
Das Problem ist, dass das in meinen Stichproben nie gestimmt hat. Wenn die Abweichung 1-2 war, hab ich es damit erklärt, dass Dramat. Personae mitgezählt wird oder so, aber bei Wielands RuJ steht für den "2. Capulet" ne 2 da, er spricht aber 40 mal. Dann habe ich mal in die Darstellung des Textes geschaut (1. Reiter).
Da steht etwa:

  1. Capulet
    Das ist gesprochen wie ein Bidermann – – Gott behüt' euern guten Humor!
    Ein Bürger
    Bleib, Bursche, ich kan lesen – –
    Signor Martino und seine Frau und Töchter: Graf Anselmo und seine schönen Schwestern; die verwittibte Donna Vitruvia; Signor Placentio und seine liebenswürdige Nichten; Mercutio und sein Bruder Valentin; mein Oheim Capulet mit Frau und Töchtern; meine schöne Nichte Rosalinde; Livia, Signor Valentio und sein Vetter Tybalt; Lucio, und die lebhafte Signora Helena – – Eine hübsche Assamblee, und wohin sollen sie kommen?
  2. Capulet
    Herauf – –

In meiner gedruckten Fasssung sollte hier aber nicht 1 Capulet / Bürger / 1. Cap. sprechen, sondern Bedienter / Romeo / Bedienter.

Da in dem Annotation-Viewer die Zuorndung noch völlig richtig ist, nehme ich an, dass es nichts mit einem korrupten Text,sondern der Verarbeitung des richtigen Textes zu tun hat? Vllt. erklärt sich so auch das o.g. und im Screenshot unten sichtbare Problem?

Missing last segment

in allen Figure pres. charts fehlt immer so etwa der letzte Akt, teilweise auch was vom vierten noch. Lässt sich leicht feststellen, indem man bei den klassischen Fünfaktern (ua emilia galotti, 1772, die "ersten auftritte" unten zählt. )

Reproduced in 39650ef.

figure statistics: Table wieder sortierbar machen

zuvor war die table-darstellung (unter den sehr scönen charts) nach sortierbaren spalten organisiert. das war sehr praktikabel, weil man häufig wissen möchte, welche figur am meisten (und wie viel, wie häufig und wie lang) spricht.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.