Code Monkey home page Code Monkey logo

Comments (3)

lz101010 avatar lz101010 commented on June 23, 2024 1
  • keine Umschlüsselung für existierende Ciphertexte, korrekt
  • Modus wenn alter BoardKey kompromittiert wurde: Board kopieren + altes Board löschen
  • alle alten BoardKeys für neue Nutzer? genau

Idee: Punkte benennen + Auswirkungen beschreiben

  • neue Nutzer hinzufügen dauert proportional lange zur Anzahl bisheriger Key Rotations, welche hoffentlich gering ist
  • Monitoring für Key Rotations ist besonders sinnvoll, weil Bottleneck

from kbls-pqc-demonstrator-overview.

Starkteetje avatar Starkteetje commented on June 23, 2024

keine Umschlüsselung für existierende Ciphertexte, korrekt
alle alten BoardKeys für neue Nutzer? genau

Die Sachen sind mittlerweile auch schon im Konzept angekommen.

Modus wenn alter BoardKey kompromittiert wurde: Board kopieren + altes Board löschen

Macht das Sinn? Wer den Key komprommitiert hat, kann ja dann die Inhalte runtergeladen haben, dann bringt Neuerstellung auch nichts. Bzw für das Kopieren muss der Content ja angefragt werden und ein Quantencomputer-Netzwerkangreifer kriegt dann eh die Ciphertexte (weil TLS knackbar). Wenn der Angreifer nicht im Netzwerk sitzt, kriegt er die Post-its (hoffentlich) nur dann vom Server, wenn er auch Teil des Boards ist und dann müsste er den Board Key "natürlich" haben. Neuaufsetzen schadet offensichtlich auch nicht, aber ist als Gegenmaßnahme irgendwie zu unvollständig als dass ich sie einfach so empfehlen würde. Thoughts?

Punkte benennen + Auswirkungen beschreiben

Die Auswirkungen beschreiben find ich sinnig. Ist vermutlich was für das Performance.md, oder?

from kbls-pqc-demonstrator-overview.

lz101010 avatar lz101010 commented on June 23, 2024

Macht das Sinn?

Aus UX Sicht überhaupt nicht. Aus technischer Sicht nur, wenn Eve noch keinen Zugriff auf die verschlüsselten Inhalte hat.

Die Frage war ja

Gibt es einen Modus, der [Umschlüsselung für existierende Ciphertexte] erlaubt, wenn beispielsweise der alte BoardKey kompromittiert wurde?

Nur mit der beschriebenen Option. Andererseits ist alles nach "Macht das Sinn?" auch anwendbar, wenn wir existierende Ciphertexte "nativ" umschlüsseln könnten.


Idee: weiteren Punkt benennen, nämlich "Board Keys sind besonders [empfindlich/schützenswert/...] und sollten regelmäßig (bspw. wöchentlich oder nach 1.000 Events) rotiert werden, um den Schadensradius zu begrenzen"

from kbls-pqc-demonstrator-overview.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.