Code Monkey home page Code Monkey logo

Comments (20)

boriswerner avatar boriswerner commented on June 9, 2024 1

Hm, ich installier meinen mal neu und schaue ob ich was herausfinde

from iobroker.ecovacs-deebot.

mrbungle64 avatar mrbungle64 commented on June 9, 2024

Auf 0.5.7 zurück geht leider nicht so einfach.

Hast du schon mal neu gestartet bzw. noch mal frisch installiert?
Falls es dann wieder passiert:
Was wird im Log mit Level "debug" ausgegeben?

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

Neu gestartet habe ich schon mehrfach, frisch installiert (nach vorherigem Löschen des Adapters) noch nicht, werde ich als nächstes machen. Nach dem Neustart wird im Debug-Log folgendes ausgegeben:

image

from iobroker.ecovacs-deebot.

mrbungle64 avatar mrbungle64 commented on June 9, 2024

@volkerverkamp

Hast Du ein Multihost System am laufen?
Da kommen Meldungen wie "some hosts are offline" und "too delayed answer".

Evtl. hängt es damit zusammen.

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

@mrbungle64 Ja - habe ein Multihost-System, das war aber auch schon vor dem Update der Fall und der Ecovacs-Adapter läuft auf dem Hauptsystem. Auf dem Slave laufen nur zwei Adapter, die mit dem Ecovacs-Adapter nichts zu tun haben. Ich werde aber zur Sicherheit auch nochmal ohne Multihost testen.

Habe jetzt den Adapter samt Instanz gelöscht und komplett neu installiert, Verhalten laut Log ist aber unverändert:
image

from iobroker.ecovacs-deebot.

mrbungle64 avatar mrbungle64 commented on June 9, 2024

@volkerverkamp

Hier kannst Du die 0.5.7 herunterladen:
https://github.com/mrbungle64/ioBroker.ecovacs-deebot/releases/tag/0.5.7

Ich bin mir nur nicht sicher, was da der einfachste Weg ist einen Adapter aus einer .zip oder .tar.gz zu installieren. Hab das selbst noch nie gemacht.

Lieber wäre mir, wenn wir den Fehler finden könnten.

@boriswerner
Hast Du vielleicht eine Idee, warum der Vacbot immer wieder einen "ready" Event auslöst (so scheint es mir zumindest)?
Passiert offensichtlich alle ca. 60 Sekunden. Ggf. wegen dem Intervall in der main.js.

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

Hier kannst Du die 0.5.7 herunterladen:
https://github.com/mrbungle64/ioBroker.ecovacs-deebot/releases/tag/0.5.7

Ich bin mir nur nicht sicher, was da der einfachste Weg ist einen Adapter aus einer .zip oder .tar.gz zu installieren. Hab das selbst noch nie gemacht.

Hab ich schon erfolglos versucht.

Lieber wäre mir, wenn wir den Fehler finden könnten.

mir auch ;-)

@boriswerner
Hast Du vielleicht eine Idee, warum der Vacbot immer wieder einen "ready" Event auslöst (so scheint es mir zumindest)?
Passiert offensichtlich alle ca. 60 Sekunden. Ggf. wegen dem Intervall in der main.js.

Gibt's ggf. ein Problem mit dem Ecovacs-Server? Ich hatte gestern mal das Problem, dass die App auch Verbindungsprobleme gemeldet hat (mehr als die üblichen...).

Gerade läuft der Bot und der Memory-Footprint geht wieder hoch:
image

from iobroker.ecovacs-deebot.

boriswerner avatar boriswerner commented on June 9, 2024

@volkerverkamp hast du den Adapter aus dem Latest oder aus dem Github installiert?
Ich hab gerade mal komplett neu installiert über das Latest und habe auf jeden Fall keinerlei Probleme. Das Log sieht normal aus (keine reconnects) und die Speicherauslastung ist auch ganz normal bei unter 50MB.
customArea Reinigung (so wie bei dir) habe ich auch gestartet und es ist nichts passiert.
Auf was für einem System hast du das laufen? Raspberry mit anbahnendem SD-Kartenfehler (blind ins blaue geraten, noch nie gehabt, keine Ahnung was die Symptome sind ;-)?
Dein Bot steht jetzt im idle/charger?

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

Hier ein Debug-Log mit dem "JavaScript heap out of memory" samt Neustart des Adapters:

iobroker.2020-03-24.log.txt

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

@volkerverkamp hast du den Adapter aus dem Latest oder aus dem Github installiert?
Ich hab gerade mal komplett neu installiert über das Latest und habe auf jeden Fall keinerlei Probleme. Das Log sieht normal aus (keine reconnects) und die Speicherauslastung ist auch ganz normal bei unter 50MB.
Auf was für einem System hast du das laufen? Raspberry mit anbahnendem SD-Kartenfehler (blind ins blaue geraten, noch nie gehabt, keine Ahnung was die Symptome sind ;-)?

Die SD (Sandisk Ultra) ist erst wenige Wochen alt, halte ich für unwahrscheinlich. Ist ein Raspberry 4 (mit 4GB RAM). ich kann nochmal sukzessive andere Adapter ausschalten etc.

Hast Du den Bot mal laufen lassen und ein paar Kommandos (Pause/Resume, Custom Area Reinigung) ausgelöst? Bei mir ging der Spuk bzgl. RAM auch erst los als er lief (zuletzt als ich zum Ende der Reinigung versucht habe in anzuhalten).

from iobroker.ecovacs-deebot.

boriswerner avatar boriswerner commented on June 9, 2024

Interessant.
der "[EcoVacsAPI] problem with request" kommt, wenn der beim Verbindungsaufbau zum Ecovacs Server hat. Warum die Nachricht so oft kommt ist eine gute Frage.
Und dann scheint er endlos Positionsnachrichten zu bekommen, die er eigentlich vom Server nur bekommt, wenn er sich bewegt.

Ich hab auch eine custom Reinigung gestartet, ihn pausiert, weiterlaufen lassen, gestoppt, zum Charger fahren lassen, Auto Reinigung gestartet, selbes Spiel mit pause, resume, setSpeed, etc.).
Ansonsten gleiche Hardware, wie du.

Lass den Adapter am besten mal über Nacht ausgeschaltet, vielleicht hat sich tatsächlich der Server verschluckt. Die App hast du bestimmt auch schon aufgerufen und dich zum Bot verbunden? Da irgendwelche weiteren Auffälligkeiten wenn du eine Reinigung machst?

Ich guck sonst morgen nochmal drauf.

from iobroker.ecovacs-deebot.

boriswerner avatar boriswerner commented on June 9, 2024

@volkerverkamp
Okay, andersherum. Es kommen viel zu viele Positionsnachrichten, dann schmiert er ab (hab von unten nach oben gelesen, wie in der iobroker Log-Ansicht)
Die vielen [EcoVacsAPI] problem with request kann ich mir allerdings nicht so genau erklären.
Besteht das Problem heute auch noch?

Wenn ja, kannst du mal folgendes auf deinem Pi machen: einmal den Pfad prüfen, das ist mein Installationspfad vom Standard iobroker Image, deine Logindaten an den Stellen eintragen (die eckigen Klammern [] müssen auch mit ersetzt werden) und in der bash ausführen:

cd /opt/iobroker/node_modules/ecovacs-deebot/example
sed -i 's/[email protected]/[deineEMail]/g' app2.js
sed -i 's/a1b2c3d4/[deinPasswort]/g' app2.js
NODE_ENV=dev node app2.js

Das startet die library direkt und gibt mehr Meldungen aus (mit Strg-C kannst du das später dann wieder beenden). Am besten erstmal starten ohne den iobroker Adapter laufen zu haben. Wenn da nach kurzer Zeit nichts mehr passiert, bitte einmal den iobroker Adapter starten und schauen, ob da auch ungewöhnlich viele Meldungen kommen.
Erstmal keine Reinigung starten, dann wird es unübersichtlich. Erstmal würde ich gerne sicherstellen, dass der iobroker nicht unkoordiniert Kommandos sendet und der Ecovacs Server auch nicht.

@mrbungle64 hast du noch eine andere Idee anhand des logs?

Ich hab jetzt in der Library nochmal abgefragt, ob sich die Position auch wirklich verändert hat und schicke nur dann ein Event raus. Aber eigentlich hab ich bisher nur Positionsnachrichten von den Ecovacs Servern bekommen, wenn der Bot in Bewegung war.

Ich lasse hier nochmal mit der 0.5.8 aus dem Latest mein komplettes EG reinigen und beobachte das, aber bisher keine weiteren Auffälligkeiten. Alle 1-2 Sekunden eine Positionsnachricht und ab und zu mal ein battery-Update. Speicher konstant bei unter 50 MB

from iobroker.ecovacs-deebot.

mrbungle64 avatar mrbungle64 commented on June 9, 2024

@mrbungle64 hast du noch eine andere Idee anhand des logs?

@boriswerner
Ich habe die Vermutung, dass die Fehlermeldungen "problem with request: connect ETIMEDOUT" vom controller asynchron zu den "state change map.deebotPosition" Meldungen ausgegeben werden. Es wäre also möglich, dass aus irgendwelchen Gründen diese state changes auslöst werden, weil der Server nicht antwortet.

Ich tippe also auf ein Problem den Ecovacs Server zu erreichen + dass der Adapter (oder die Library) nicht damit klar kommt, wenn es diese Art von Problemen gibt.

@volkerverkamp
Hast Du es noch mal probiert bzw. auch parallel mal geschaut wie sich die Mobile App verhält?

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

@volkerverkamp
Hast Du es noch mal probiert bzw. auch parallel mal geschaut wie sich die Mobile App verhält?

Die Mobile App scheint tatsächlich auch (noch) mehr Probleme als sonst zu haben, eine Verbindung zum Server zu bekommen, funktioniert aber "irgendwie" (nach mehreren Versuchen). Den Adapter hatte ich jetzt eine zeitlang ausgeschaltet. Habe ihn gerade mal wieder gestartet und es kommen wieder regelmäßig die "Connected" Meldungen:
image

Ich habe seit der Neuinstallation gestern übrigens den Adapter aus dem "Latest" Repo installiert, vorher war es die von Github.

Ich werde nachher mal die library wie oben beschrieben direkt starten und das Ergebnis posten.

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

Nachfolgend die Ausgabe des Direktaufrufs der Library (via app2.js siehe oben), der in gefühlt 9 von 10 Fällen mit folgendem Ergebnis fehlschlägt:
[gelöscht]

from iobroker.ecovacs-deebot.

boriswerner avatar boriswerner commented on June 9, 2024

@volkerverkamp Das ist leider normal und das, was auch in der App passiert, wenn eine Zeitüberschreitung angezeigt wird.
Da hilft leider nur so lange wiederholen, bis erfolgreich verbunden wird.

Uh, und leider muss ich dich auffordern dein Passwort besser zu ändern und zusätzlich im Post oben den Part nach "password" löschen. Sorry, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, sonst hätte ich vorher drauf hingewiesen. Ich weiß nicht, ob man da direkt etwas mit anfangen kann, aber sicher ist sicher.
Nächstes mal bitte nur den Part nach [EcovacsMQTT_JSON] Connecting as irgendwas@ecouser to mqtts://mq-eu.ecouser.net:8883 posten.

Der braucht aber heute auch bei mir beim Testen deutlich mehr Versuche für die Verbindung als sonst...

from iobroker.ecovacs-deebot.

mrbungle64 avatar mrbungle64 commented on June 9, 2024

@volkerverkamp @boriswerner
Ich war mal so frei die Ausgabe aus dem Post zu löschen

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

@mrbungle64 @boriswerner Danke, hätte ich auch selbst dran denken können..

from iobroker.ecovacs-deebot.

mrbungle64 avatar mrbungle64 commented on June 9, 2024

@volkerverkamp
Besteht das Problem immer noch?

from iobroker.ecovacs-deebot.

volkerverkamp avatar volkerverkamp commented on June 9, 2024

@mrbungle64 Nein in den letzten Tagen ist das nicht mehr aufgetreten, offenbar hing das wirklich mit den serverseitigen Problemen zusammen.

Wirklich stabil ist die Verbindung in der App leider nicht mehr, ggf. hängt das auch mit dem letzten Update zusammen. Ich hab "früher" oft mittels Trial&Error Spot-Area-Koordinaten im Adapter eingegeben und konnte live in der App sehen, wie während der Reinigung das eingezeichnete Bereichs-Rechteck aktualisiert wurde. Das geht momentan nicht mehr ohne nach einer Änderung erst die Verbindung neu aufzubauen.

from iobroker.ecovacs-deebot.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.