Code Monkey home page Code Monkey logo

Comments (8)

FKW9 avatar FKW9 commented on June 10, 2024

Danke, habs comitted...
...hab vielleicht etwas vorschnell comitted: gibt der Sagecom überhaupt den Leistungsfaktor aus? Hab dazu keine Informationen gefunden!
Kannst du es vielleicht bestätigen? Einmal ohmsche Lasten (alles was heizt) im Netz betreiben, dann kapazitive/induktive Lasten (Drehstrommotoren) und schauen ob der cos(phi) plausibel ausschaut. Falls du die Möglichkeiten/Lust hast natürlich.

from esp-smartmeter-netznoe.

SebTrax avatar SebTrax commented on June 10, 2024

Was ich bis jetzt gesehen habe, zeigt er da tatsächlich nicht das richtige an.
Ich hab mal die EVN angeschrieben, was da los ist, weil in der Anleitung steht er ja drin.
Ich hab mal so um die 3,5kW von 4kW Gesamt mit Motoren verbraucht und der cos(phi) war bei 0,94-0,98 also eher unglaubwürdig.
Es passt auch rechnerisch ned zusammen, wenn ich die Gesamtleistung aus den Spannungen und Strömen mit dem cos(phi) berechne und mit der Gesamtleistung vom Smartmeter vergleiche.

Ich werd das mal die nächsten Tage verfolgen und wenn nicht, muss ich den cos(phi) wieder rechnen.

Funktioniert beim Kaifa der cos(phi)?
Könntest du mir mal eine entschlüsselte Ausgabe vom Kaifa schickn?

from esp-smartmeter-netznoe.

FKW9 avatar FKW9 commented on June 10, 2024

cos(phi) funktioniert beim Kaifa und wird auch so explizit angegeben. Werte sind auch realistisch und passen mit der Blindleistung zusammen. Schau mal hier AuswertungDLMS_ADPU.xlsx, da ist eine entschlüsselte Nachricht.
Hab remote kein Zugriff auf die Daten.. kann ich der erst am Wochenende mehr erzählen

from esp-smartmeter-netznoe.

FKW9 avatar FKW9 commented on June 10, 2024

Hier mal mein cos(phi) während ein 6kW Motor arbeitet ;)
chrome_2022-09-24_19-47-10

from esp-smartmeter-netznoe.

SebTrax avatar SebTrax commented on June 10, 2024

Naja ein cos(phi) von 0,45 kann ja auch ned wirklich stimmen.
Beim Sagemcom ist der cos(phi) ein signed int und geht in + als auch in - richtung, was eigentlich falsch ist.
Und anscheinend wird der gesamte cos(phi) aus den 3 einzelnen zusammengezählt und da es auch mal möglich ist, dass 2 Phasen vom Netz beziehen und 1 Phase einspeist, kommt da dann noch mehr blödsinn raus.
So zumindest meine Vermutung.
Ich habs der EVN schon geschrieben und warte zurzeit auf eine Antwort. Vielleicht werden die mich eines besseren belehren 😆

Das ist mein cos(phi), hab aber die negativen Werte auf positive umgerechnet.
Screenshot_20220924-205819_Chrome

from esp-smartmeter-netznoe.

SebTrax avatar SebTrax commented on June 10, 2024

Kurzes Update:
Bei mir wurde wegen dem komischen cos(phi) bei Bezug + Einspeisung jetzt der Zähler auch auf einen KAIFA getauscht.
Die Änderung wie oben bereits beschrieben funktioniert trotzdem beim Sagemcom, sollte jedoch auch eingespeist werden, zeigt der cos(phi) falsche Werte an.

from esp-smartmeter-netznoe.

Soundrico avatar Soundrico commented on June 10, 2024

ein Hällöle ausm Ländle,
habs auch nachgebaut - coole Arbeit, Jungs!
habe einen Honeywell DM515 Zähler der VKW bekommen (Schauen eigendlich alle gleich aus die Dinger)...
...Mbus angesteckt und läuft...
...bis auf den cos phi - habe den code angepasst lt der obrigen beschreibung...
...cos phi wird immer noch nicht korrekt angezeigt
...hat jemand eine Idee?

from esp-smartmeter-netznoe.

SebTrax avatar SebTrax commented on June 10, 2024

Ich hab das Problem noch immer, dass der cos phi durch null geht, wenn auf einer Phase eingespeist und auf einer anderen bezogen wird.
Ist in meinen Augen ein Fehler in den Zählern.
Vermutlich haben die bei Bezug positive Werte und bei Einspeisung negative und zählen die dann eifach zusammen.

from esp-smartmeter-netznoe.

Related Issues (14)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.