Code Monkey home page Code Monkey logo

Comments (8)

andi-blafasl avatar andi-blafasl commented on June 11, 2024

Man kann mit den Pfeiltasten rechts/links kann man durch die einzelnen Seiten navigieren. Mehr ist mir nicht bekannt.

from bits-hugo.

BITS-Editor avatar BITS-Editor commented on June 11, 2024

Immerhin.

In v5 sind die Kapitel mit Metadaten versehen, die man per Tastaturkürzel dann ansteuern kann. Das müsste doch auch mit v6 möglich sind.

Es ist wohl der sog. accesskey den wir integrieren könnten.

Bei BITS v5 steht z.B. im Body der Startseite einer Lektion
<a accesskey="7" title="Städte- und Gemeindebund NRW [Zugrifftaste(n) Ihres Browsers]+[7]" ...>

Siehe auch http://www.die-barrierefreie-website.de/grundlagen/tastaturbedienung.html

from bits-hugo.

andi-blafasl avatar andi-blafasl commented on June 11, 2024

ich hab mir das in der v5 schon angeschaut. Aber ohne die Erklärung der Tastaturkürzel weiß man das nicht. Ich frag mich, was das dann bringt. Naviegiren kann man die neue Seite ja sehr gut ohne Maus und nur mit der Tastatur. Das geht mit TAB und Pfeiltasten für mich ganz intuitiv ohne das ich irgendwelche AccessKeys auswendig lernen muss. Probier das doch mal aus.

from bits-hugo.

BITS-Editor avatar BITS-Editor commented on June 11, 2024

Das Navigieren mit Pfeilen funktioniert, das hatte ich getestet.
Numerierung etc. ist nicht selbsterklärend, das stimmt. Aber über das Konzept des AccessKey-Pad (siehe ext. Link oben) wüssten die betroffenen Personen, dass das eine Zugang wäre. Wir müssten dann die Seite, auf der die Zuordnung erklärt wird, z.B. mit der 9 belegen.

Ich weiß halt nicht, wie wichtig das ist - und ob nicht ein wenig Aufwand bei uns die Zugänglichkeit erheblich verbessert.

from bits-hugo.

BITS-Editor avatar BITS-Editor commented on June 11, 2024

Jetzt fällt mir ein, dass ein individuelles Ergänzen mit HTML vielleicht gar nicht so einfach ist?!?

from bits-hugo.

andi-blafasl avatar andi-blafasl commented on June 11, 2024

Also da das Menü dynamisch generiert wird, sehe ich da aktuell keine Möglichkeit das einzubauen. Um das dynamisch oder konfigurierbar hinzubekommen wäre eine sehr große Anpassung des Themes nötig.
Können wir das mit Betatestern oder einer Umfrage bei Usern die du kennst abfragen ob das jemand benötigt? Wenn es keiner braucht wäre das schon schade um die Zeit.

from bits-hugo.

BITS-Editor avatar BITS-Editor commented on June 11, 2024

Verstehe ich. Wir lassen es dann erstmal so. Ich verweise dann in der Info-Seite zur Barrierefreiheit nur auf die Tastaturnavigation mit den Pfeiltasten.

Der Bedarf als solcher ist sicher nicht groß, aber im öffentlichen Dienst ist Barrierefreiheit ein wichtiges Thema. Wir sollten daher das Issue noch offen lassen.

from bits-hugo.

BITS-Editor avatar BITS-Editor commented on June 11, 2024

Wir machen in #77 weiter.

from bits-hugo.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.